15. Dezember 2019, 18:05 Uhr
In jedem norddeutschen Landtag gibt es alle zehn Jahre eine Debatte über die Förderung des Niederdeutschen in Wissenschaft und Bildung. Da dürfen dann plattdeutsch sprechende Hinterbänkler endlich einmal ans Rednerpult, und das ganze Haus amüsiert sich prächtig.
Wenn aber der Präsident des Landtags einem plattdeutsch sprechenden Penner begegnet, wenn dieser ihm von seinem Traum erzählt und ganz zögerlich auch von seiner eigenen Geschichte, wenn beide so etwas wie eine gemeinsame Sprache finden, dann hat dies alles nichts mit dem zu tun, was im Parlament zur eigenen Belustigung der Abgeordneten und zum Zwecke des Wählerfangs veranstaltet wird.
Mitwirkende:
Solist/Akkordeon: Karl-Heinz Goldbeck
Regieassistent: Wolfgang Seesko
Redaktion
und Regie: Jochen Schütt
Produktion: Radio Bremen mit dem NDR 2001
Der Autor:
Erich Reinhard Andersen, geb. 30.10.1937 in Westerland auf Sylt, stammt von Sylt und arbeitete hauptberuflich an der Entwicklung von physikalisch-technischen Geräten und Verfahren. Nebenher beschäftigt er sich mit Philosophie und dem Schreiben, verfasst Lyrik, Prosa und Dramatisches – darunter etliche Hörspiele in Niederdeutsch für Radio Bremen/NDR. Er lebt auf Sylt.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 15. Dezember 2019, 18:05 Uhr
Kalender
Info: Niederdeutsches Hörspiel
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
Sendezeit:
So., 18:05 - 19 Uhr
Hörspiel-Serie
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Meşale Tolu
Mehrere Monate saß die Journalistin Meşale Tolu als "Terroristin" zusammen mit ihrem damals zweieinhalb jährigen Sohn im Gefängnis. Ihre Geschichte erzählt sie im Freiraum-Podcast. Mehr...
11. Dezember, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Neuheiten vom Phonomarkt
Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mehr...
11. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Kasia Mol-Wolf
Haben Sie eine Million Euro übrig? Nein? Hatte Kasia Mol-Wolf auch nicht. Doch sie trieb das Geld auf und kaufte Gruner + Jahr die defizitäre Frauenzeitschrift "Emotion" ab. Mehr...
12. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: