9. November 2019, 22:05 Uhr
Vor einem Jahr war der amerikanische Musiker erstmals in Deutschland. Nun kehrte er zu einem Konzertauftritt in die Music Hall, Worpswede zurück. Bremen Zwei hat das Konzert aufgezeichnet und sendet den Mitschnitt.
Sam Outlaw während seines Worpsweder Konzertes in der Music Hall
Sam Outlaw steht für "Cal-Country". In den USA ist das ein gängiges Kürzel für Country-Varianten kalifornischer Prägung, die ihre eigene, jahrzehntelange Tradition haben. Tatsächlich stammt der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus dem Mittleren Westen der USA. Geboren wurde er als Sam Morgan. Als er zehn Jahre war, zog die Familie von Aberdeen, einer Kleinstadt in South Dakota, nach Südkalifornien. Sam hatte es in jungen Jahren nicht leicht. Seine Eltern, konservative Christen durch und durch, verboten ihm, moderne weltliche Musik zu hören. Trotzdem entdeckte er Western-Swing-Bands wie "Asleep At The Wheel". Daneben begeisterte er sich für die Beatles. Country-Stars wie Emmylou Harris und George Jones, inspirierten ihn, ernsthaft Gitarre zu lernen und Songs zu schreiben.
Beruflich verschlug es Morgan zunächst in die einträgliche Welt der Werbung. Am Scheideweg entschied er sich schließlich für eine Musiker-Karriere. Dazu übernahm Sam den Familiennamen seiner Mutter: Outlaw – wie gemacht für eine Country-Karriere. Dabei ist Sam kein Protagonist des klassischen Outlaw-Country. Er bezieht verschiedene Elemente ein (er ist unter anderem Tom Petty-Fan) und klingt damit deutlich progressiver und individueller als Vieles, was im konfektionierten Country-Geschäft gang und gäbe ist. Für sein Debüt-Album "Angeleno" holte sich Sam Outlaw erfahrene Session-Musiker sowie ein namhaftes Produzenten-Gespann ins Studio: den legendären Gitarristen Ry Cooder und dessen Sohn Joachim. Das Ergebnis überzeugte Kritiker, Fans und Konzertveranstalter – auch international. Viele persönliche Erfahrungen flossen in das folgende Album "Tenderheart" ein.
2018 war der sympathische Country-Songwriter erstmals auf Stippvisite in Deutschland. Jetzt bestritt er eine kleine Tournee, die ihn auch in die Music Hall Worpswede führte.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Sendung am 9. November 2019, 22:05 Uhr.
09. November 2019, 22:05 - 00:00 Uhr, Sounds in concert [PDF, 16 Kb]
Sounds in concert
Sounds in concert
Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana. Sounds aus der Welt und der Region. Dazu blicken wir auf spannende Musikthemen, Konzerte und neue Alben.
Sendezeit:
Sa., 22 - 24 Uhr
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Meşale Tolu
Mehrere Monate saß die Journalistin Meşale Tolu als "Terroristin" zusammen mit ihrem damals zweieinhalb jährigen Sohn im Gefängnis. Ihre Geschichte erzählt sie im Freiraum-Podcast. Mehr...
11. Dezember, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Neuheiten vom Phonomarkt
Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mehr...
11. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Burkhard Hofmann
Psychotherapeut Burkhard Hofmann fliegt alle paar Monate nach Bahrain oder Abu Dhabi, um dort Menschen zu helfen. Bei gläubigen Muslimen ist er vor allem auf ein alles beherrschendes Symptom gestoßen: die Angst. Mehr...
12. Dezember, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: